KOSTENLOSE ARBEITSVORLAGEN

Hier können Sie sich einige Werkzeuge für die Filmpraxis herunterladen, die sich seit Jahren bewährt haben. Sie sehen aus wie Formulare, sind aber äußerst nützlich, wenn man sich einen Film unter Zeitdruck strukturieren muss. Vor allem die Werkzeuge »Schnittkonzept« und »Textmanuskript« erleichtern allen Beteiligten die Arbeit.

Die Arbeitsvorlagen sind als Word-Dateien angelegt, so dass Sie sofort damit arbeiten können. Zu jedem Werkzeugdokument gibt es eine Anleitung, die Ihnen als PDF-Datei ebenfalls kostenlos zur Verfügung steht.

WERKZEUGE

——

Angebot & Exposé

Dieses Formular ordnet die für jedes Angebot nötigen Informationen nach Wichtigkeit und kann Autoren und Redaktionen den Umgang mit Themenvorschlägen erleichtern.

↓ ANLEITUNG (.PDF) ↓ VORLAGE (.DOTX)

bg-element

Filmabnahme

Dieses Formular erleichtert Redakteuren das Notieren während der Filmabnahme und erlaubt ihnen Konzentration auf den Film.

ANLEITUNG (.PDF) ↓ VORLAGE (.DOTX) ↓

Filmkonzept

Mit diesem Formular erstellt der Autor eine dramaturgisch-inhaltliche Abfolgeskizze für kurze Filme. Das Filmkonzept zeigt noch zu klärende inhaltliche und gestalterische Fragen auf und ist eine gute Grundlage für Gespräche mit der Redaktion.

↓ ANLEITUNG (.PDF) ↓ VORLAGE (.DOTX)

Moderation

Das Formular hilft Autoren, die für die Moderation wichtigen Fakten zu finden und zu ordnen und Überschneidungen zwischen Moderation und Film zu vermeiden.

ANLEITUNG (.PDF) ↓ VORLAGE (.DOTX) ↓

Schnittkonzept

Mit dem Schnittkonzept gewinnt man einen auf das Erzählziel gerichteten Überblick über die Materialquellen des Films. Das Formular wurde von einer Cuttertrainerin mitentwickelt.

↓ ANLEITUNG (.PDF) ↓ VORLAGE (.DOTX)

Shotliste

Die Shotliste dient der Materialübersicht zur Schnittvorbereitung. Mit ihr verschafft man sich Überblick über die Szenen des gedrehten Materials.

ANLEITUNG (.PDF) ↓ VORLAGE (.DOTX) ↓

Storyboard

Mit dem Storyboard kann man Filmsequenzen und kurze Filme gut konzipieren und visualisieren.

↓ ANLEITUNG (.PDF) ↓ VORLAGE (.DOTX)

Textmanuskript

Dieses Formular bringt für alle am Arbeitsprozess Beteiligten den Filmtext auf einfache Weise in eine wünschenswerte Übersichtlichkeit.

ANLEITUNG (.PDF) ↓ VORLAGE (.DOTX) ↓

Treatment

Dieses Formular ordnet alle erforderlichen Informationen in einen Filmablauf, verschafft Klarheit über die Logik der Sachinhalte und zeigt die emotionale Führung eines Films.

↓ ANLEITUNG (.PDF) ↓ VORLAGE (.DOTX)

WERKZEUGE

scribble-buecher

In den Büchern »Der Erzählsatz – das dramaturgische Skelett einer Geschichte« und »Dokumentarische Filmformen – erzählen, berichten, kommentieren« gebe ich eine konzentrierte Zusammenfassung meiner Erfahrungen in Theorie und Praxis.
BÜCHER ↗︎

DIE TONNE

scribble-tonne
Sprachhohlkörper und Formulierungsabfall wachsen durch Gewohnheit nach. Sprache, die wenig aussagt, Platz wegnimmt, das Verstehen behindert und das Publikum nicht anregt. Eine Sammlung echter Worthülsen und anderer ausgelaugter Formulierungen.

IN DIE TONNE ↗︎

Top